  
              The virtualCFO hat sich darauf spezialisiert 
              junge, kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Finanzen 
              und Controlling aktiv zu begleiten 
            Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass bei Unternehmen 
              ab ca. 20 Mitarbeitern neue Anforderungen an das Controlling und 
              an Finanzthemen gestellt werden, sei es durch die Forderung von 
              Transparenz durch externe Partner wie Investoren, Banken oder Kunden 
              oder durch den internen Bedarf an transparenten Entscheidungsgrundlagen. 
              Die in diese Bereiche fallenden Aufgaben werden häufig von 
              den Gründern bzw. Geschäftsführern "nebenbei" 
              erledigt. Dies birgt neben den Risiken falscher Entscheidungen auch 
              die Gefahr, daß der Gründer bzw. Geschäftsführer 
              seinen eigentlichen Kompetenzbereich vernachlässigt. 
            Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen benötigen 
              aber keinen "Vollzeit" CFO oder Controller, da diese nicht 
              vollständig ausgelastet werden können und erfahrene Finanzleute 
              entsprechend teuer sind.  
            Diese Unternehmen sehen die interne (Unternehmensführung) 
              wie externe (Fremdkapitalgeber) Notwendigkeit und Forderung nach 
              modernen Controlling- und Risikomanagementsystemen und wollen bzw. 
              werden in Zukunft darauf nicht verzichten bzw. nicht verzichten 
              können.  
            The virtualCFO begleitet diese Unternehmen als "Part-Time" 
              CFO oder Controller. Im Gegensatz zum Interimsmanager (kurzfristiger 
              Einsatz) ist die Zusammenarbeit beim vitualCFO langfristig ausgelegt. 
              Der virtualCFO ist Teil des Management Teams beim Kunden vor Ort. 
              Der Zeitaufwand orientiert sich an den jeweiligen Aufgaben und Kundenbedürfnissen. 
             
            The virtualCFO arbeitet mit einigen Unternehmen 
              von deren Gründung bzw. ersten Finanzierungsrunde an bis zu 
              dem Zeitpunkt, an dem genug Tagesgeschäft anfällt, um 
              ein eigenes Controlling- und Finanzteam zu rechtfertigen. Andere 
              Kunden, die bereits über ein kleines eigenes Controlling- und 
              Finanzteam verfügen, engagieren uns, wenn sie zusätzliche 
              Erfahrung zu bestimmten Themen benötigen bzw. durch verschiedene 
              Gegebenheiten (Einsatzmöglichkeiten) zusätzlichen Managementbedarf 
              benötigen.
               
          
  |